Comics & Cake Cover Image in black and purple. Subheader is FLINTA* COMIC Zeichentreff im Gängeviertel. The person is a pen and they are holding a cake with a pen canle. Next to it it says WHEN? Jeden 1 & 3. Sonntag im Monat darunter auf englisch 1st & 3Rd

FLINTA* als Akronym bedeutet =
Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen*

Die Veranstaltung findet immer regelmäßig statt, unabhängig vom Gängeviertel Programm.Sollte es eine Änderung zu einem Termin von uns geben, wird sie auf dieser Webseite hier im pinken Kasten stehen:

Title
Datum
Änderung
Beschreibung

Wir laden ein zu Comics und Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!Wir treffen uns, um gemeinsam oder nebeneinander an Comics, Illustrationen, Zines, und anderem visuellen Krams zu arbeiten. Wir wollen uns in einem ungezwungen, feministischen und möglichst sicheren Rahmen austauschen, voneinander lernen und auszuprobieren. Darüber hinaus bietet es sich gegebenenfalls an gemeinsamen Projekte zu planen, wie: Zines, DIY Workshops, Ausstellungen, …Dazu gibt es warmen Tee, (manchmal) leckeren Kuchen und gute Musik. Kommt gerne ohne jeden Ansatz nur mit einem leeren Blatt und Stift, einem bestimmten Thema oder einer total angefixten Idee vorbei.
Comic&cake ist für Anfängerinnen und Geübte und alle dazwischen!
Bringt gerne eure eigenen Materialien wenn möglich mit.
Wir laden alle FLINTA
s herzlich ein (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen*)
Bis bald!
WANN? regelmäßig jeden 1. & 3. Sonntag im Monat ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr (später kommen ist auch willkommen)WO? Seminarraum in der Fabrique, Gängeviertel. Valentinskamp 34a (Zugang von der Speckstr.). Der Seminarraum ist im obersten Stockwerk rechts (es gibt einen Fahrstuhl, kontaktiert uns dafür gerne! [email protected]).

Hier ist eine Karte als Link.


WO? Seminarraum in der Fabrique, Gängeviertel. Valentinskamp 34a (Zugang von der Speckstr.). Der Seminarraum ist im obersten Stockwerk rechts (es gibt einen Fahrstuhl, kontaktiert uns dafür gerne [email protected]!).

Adresse: Valentinskamp 34A, 20355 Hamburg

Map of the Gängeviertel in Hamburg with at arrow pointing at the venue

Für die weiteren Termine: die Veranstaltungsseite des Gängeviertels

Es gibt vielen weiteren tollen Comic / Illustrations Initiativen hier in Hamburg (ohne eine direkte Verbindung zu uns).
Eine subjektive Auswahl:


Die Liste ist nicht abschließend und ohne jegliche Gewähr ;) take care.

und ein großes Danke an:
-unseren E-Mail und IT-Tool Provider systemli.org
- diese Webseite wurde mit Carrd.co gebaut
- die Menschen hinter dem Seminarraum im
Gangeviertel
- den Moderatoren von Byte.fm aus Hamburg für die gute Musik
- und natürlich alle, die sich bei der Orga von Comic and Cakes hilfreich beteiligen <3

Bei uns muss man keine Comics Zeichnen, aber es schadet sicher auch nicht das Medium für sich zu entdecken.Eine subjektive (daher viel zu kurze) Auswahl:

  • Comics Verstehen bei Scott McCloud

  • Comics Machen bei Scott McCloud

  • Comic Devices eine lange Inspirationsquelle

  • viele weitere Bücher zu dem Thema gibts es auch bei den Bücherhallen insbesondere der Zentralbibliothek

Mehr als ein Blatt und ein Stift brauchst du bei uns nicht! ;)


Grundausrichtung unsers Treffs

Wir verstehen uns als queer-feministischer, inklusiver und offener Maltreff. Das bedeutet konkret:

  1. Du bist bei uns Willkommen als FLINTA* Person. Comics and Cake ist ein Safer Space, indem sich insbesondere queere Menschen wohlfühlen sollen.

  2. Alle Teilnehmerinnen* stellen sich vor mit Namen und Pronomen (Geschlecht sieht man niemanden an). Diese werden auch respektiert bei der Ansprache von allen Teilnehmerinnnen*.

  3. Du bist willkommen als Person alleine zu kommen. Es gibt immer eine Vorstellungsrunde.

  4. Sei freundlich und achte darauf, niemanden aufgrund der Herkunft, des Geschlechts oder auf andere Art und Weise zu diskriminieren.


Konkrete Hinweise für die Zugänglichkeit des Treffs

  • Der Treff ist kostenfrei für 0€.

  • Vegane/glutenfreie/laktosefreie Snacks oder Kuchen mitzubringen wird nicht erwartet oder gefordert. Es ist aber sehr willkommen.

  • Es gibt nicht alkoholische Getränke gegen Spende (meistens wird Tee getrunken).

  • Es gibt einen Wasserkocher auch für Wärmflaschen

  • Die Toilette ist genderneutral und ohne Treppe vom Raum erreichbar.

  • Auf der Toilette kann sich auch umgezogen werden.

  • Es ist ein Fahrstuhl vorhanden aber die Benutzung muss leider vorher bei uns "angemeldet" werden

  • Es spielt leise entspannte Hintergrundmusik (Golden Glates von Byte.fm)

  • gleichmäßige helle warmweiße Beleuchtung (kein Flackern oder Lichtspiele). Der Zugang übers Treppenhaus kann teilweise etwas dunkler sein.

  • Die Teilnehmergruppenanzahl schwankt um die 5-10 Teilnehmer*innen. Sollte es dir zu voll an dem Tag sein komm gerne an einem anderen Sonntag wieder.

  • Gespräche finden hauptsächlich auf Deutsch statt. Nicht alle Teilnehmerinnen* beherrschen Englisch als Zweitsprache.

  • Solltest du Deutsch lernen bist willkommen und wirst für Aussprache oder Grammatik nicht verurteilt.

  • Manchmal werden Gespräche (auch) auf Englisch geführt, je nach Teilnehmerin*.

Schreib uns gerne eine E-Mail bei Fragen: [email protected]

Wir behalten uns vor störende oder verletzende Personen von den Treffen zu entfernen. Solltest du eine Situation erlebt haben melde dich im Anschluss in Person oder per E-Mail bei uns.